Axel - The Pandolin

Axel - The Pandolin

Warum Google der Open-Source-Champion unter den Tech-Giganten ist

Wenn über digitale Souveränität, Cloud-Infrastruktur und Open-Source-Innovation gesprochen wird, dreht sich die Diskussion meist um eine Handvoll Tech-Giganten: Microsoft, Amazon Web Services (AWS), Apple, Alibaba – und natürlich Google. Doch während alle genannten Player in der digitalen Transformation eine zentrale Rolle spielen, sticht ein Unternehmen besonders hervor, wenn es um echte
3 min read

Open Source als Schlüssel zur digitalen Souveränität Europas

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Europas technologische Unabhängigkeit keine Option mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Die vergangenen Wochen haben das Thema „digitale Souveränität“ erneut ins Zentrum politischer und wirtschaftlicher Debatten gerückt. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist der von der Bundesregierung unterstützte Sovereign Tech Fund, der bis zu
2 min read

Ein unerwarteter Gegner gefährdet Firefox - wie die anstehende Google-Regulierung das Open Web gefährdet

Die Nachricht über die geplanten Einschränkungen der US-Regierung für den Tech-Giganten Google hallt durch die digitale Welt. Während viele diese Maßnahmen begrüßen, die darauf abzielen, Googles immense Marktmacht im Suchmaschinenbereich zu begrenzen, birgt dieser Kampf gegen die Monopolstellung eine unbeabsichtigte Gefahr für einen wichtigen Akteur im Internet-Ökosystem: Mozilla Firefox. Dieser
4 min read

Digitale Souveränität bei Messenger & Chat-Tools

In Zeiten wachsender digitaler Abhängigkeiten, zunehmender Regulierung (DSGVO) und politischer Diskussionen um Datenhoheit stehen Unternehmen wie öffentliche Einrichtungen und auch ich als technisch affiner Prosumer vor der Frage: Welche Messenger- und Chat-Tools sind sicher, souverän und trotzdem praktikabel? Dieser Artikel beleuchtet elf relevante Dienste – von Signal bis Microsoft Teams – hinsichtlich:
3 min read

Exchange Server im Abo-Zeitalter: Lizenzierung mit Fragezeichen

Microsofts Exchange Server geht neue Wege (die technologischen Änderungen hatten wir bereits hier betrachtet) – oder sollte man sagen, wird dorthin geschubst? Mit der kommenden Exchange Server Subscription Edition (SE) verabschiedet sich Microsoft vom gewohnten Lizenzmodell und stellt treue On-Premises-Kunden vor erhebliche Herausforderungen. Konnte man früher eine Exchange-Version (wie 2019) einmal
12 min read

Subscribe to pandolin.io

Don’t miss out on the latest issues. Sign up now to get access to the library of members-only issues.
jamie@example.com
Subscribe