Exchange Server SE ist verfügbar!

Microsoft hat gestern am 01.07.2025 die öffentliche Verfügbarkeit von Exchange Server Subscription Edition verkündet. Wir haben das Thema schon mehrfach beleuchtet, hinsichtlich der Lizenzierung für Hoster gibt es keine weiteren Neuigkeiten. Bis Ende des Kalenderjahres 2025 können die Partner nun die neue Version zum aktuellen Preis einsetzen, ab dem 01.02.206 ist eine Preiserhöhung von etwa 10 Prozent+ angekündigt - ein weiterer Schritt in die Richtung, die Kunden von Exchange Online/Office 365 als wenn nicht bessere, so doch günstigere Möglichkeit zu überzeugen.
Was bekommen wir denn nun Neues für die monatlichen Lizenzkosten?
Der Status zum RTM-Release
- Technisch identisch mit Exchange 2019 CU15: Der RTM-Build von SE basiert exakt auf CU15 – es wurden keine neuen Funktionen eingeführt, kein Code geändert, keine AD-Schema-Änderungen (außer Vorbereitung bei CU14-Upgrade) und keine neuen Installationsvoraussetzungen
- Upgrade-Prozess: erfolgt durch ein gewöhnliches CU-Update, entweder als In-place-Upgrade oder durch klassische Migration aus Exchange 2016/2019-Organisationen
- Authentifizierung: bei bestehenden Installationen bleiben auch Exchange-2019-Schlüssel weiterhin gültig
Evergreen-Servicing & Lifecycle-Policy
- Wechsel zu einem Modern Lifecycle Policy‑Modell: kein festes Support-Ende mehr – Updates solange man regelmäßig die CUs installiert
- Zwei CUs pro Jahr, plus bei Bedarf Hotfixes/Sicherheits-Patches
- Ablauf der Unterstützung von Exchange 2016/2019 am 14. Oktober 2025 – danach ist SE die einzige unterstützte On‑Prem‑Version!!!
Geplante technische Neuerungen nach RTM
- CU2 (und weitere CUs): Einführung eines schärferen Upgrade-Pfads:
- Coexistence-Verbot: SE CU2 erlaubt keinen Parallelbetrieb mit Exchange 2016/2019 mehr!!!
- Neue Produkt-Keys: SE-spezifische Lizenzschlüssel werden benötigt!
- Funktionserweiterungen geplant, aber keine Details im RTM verfügbar
- Längerfristige Tech-Roadmap (laut zur SE-CU1 & -CU2):
- Umstellung interner Kommunikation: Kerberos statt NTLMv2.
- Ausmusterung älterer Protokolle: RPC/HTTP (Outlook Anywhere) wird entfernt.
- Remote PowerShell ersetzt durch moderne REST-basierte Admin-APIs
Was heißt das konkret?
Exchange 2019 CU15 | Exchange Server SE RTM | |
Codebasis | Finales CU15 | Identisch, inklusive aller aktuellen Patches |
Lifecycle‑Modell | Version-basiert mit Enddatum | Evergreen, solange CUs installiert werden |
Upgrade‑Optionen | Nur normale CUs | In‑place-Upgrade via CU, Plus CE-Schlüssel in Zukunft |
Coexistence | Weiterhin erlaubt | Nach CU2: kein Parallelbetrieb mehr |
Feature‑Roadmap | - | Künftige Verbesserungen in SE-CUs |
Sicherheit/Protokolle | Bestehende Mechanismen | CU1+: Kerberos, REST-APIs, Protokollabbau |
Fazit
- RTM von SE ist aktuell funktional identisch zu Exchange 2019 CU15 – kein direkter technischer Mehrwert (beim initialen Release).
- Die eigentlichen Neuerungen kommen zukünftig durch das neue Evergreen‑Servicing, das kontinuierliche Updates garantiert – ein Paradigmenwechsel im Lifecycle‑Management.
- Zukünftige CU-Versionen (ab CU2) bringen echte technische Änderungen im Bereich Sicherheit, Protokolle und Upgrade-Pflege, die sich erst in den kommenden Monaten entfalten.
Sttus Quo bekommen wir ein "neues" Produkt ohne greifbare Neuerungen. Die für die meisten Partner essentielle Änderung ist das Abonnement-Modell mit einer Preiserhöhug sowie einem Versprechen von neuer Technologie in der Zukunft