Linux-Kernel verabschiedet sich vom i486: 18 Jahre Nachhaltigkeit
Der Linux-Kernel soll die Unterstützung für Intel-486-Prozessoren (i486) einstellen, obwohl die letzte 486-CPU bereits 2007 gefertigt wurde. Damit endet eine ungewöhnlich lange Support-Ära: Linux pflegte diese über 30 Jahre alte Architektur noch lange nach deren Produktionsende. Linus Torvalds bemerkte auf der Kernel-Mailingliste, es gebe „zero real reason, for anybody to